09.11.2021   

Google Presseinfo: Pfoten treffen auf Maschinelles Lernen mit Pet Portraits von Google Arts & Culture

Pressetext Plaintext

vor drei Jahren gingen Menschen weltweit mit Hilfe des Art Selfie auf die Suche nach ihren Doppelgängern aus der Kunstgeschichte. Heute stellt Google Arts & Culture mit „Pet Portraits” das ML-gestützte Pendant für Haustiere vor. Unter Zehntausenden von Werken von Googles Partnerinstitutionen können Nutzer:innen für ihre Vierbeiner und Reptilien die jeweiligen Kunst-Doppelgänger entdecken. Dazu gleicht ein Algorithmus mit Maschinellem Lernen die entsprechenden Fotos der Tiere beispielsweise mit antiken ägyptischen Figuren, mexikanischer Straßenkunstchinesischen Aquarellen und vielem mehr ab.

Um das neue Feature auszuprobieren reicht es, den Kamera Tab in der kostenlosen Google Arts & Culture-App für Android und iOS zu öffnen und ein Foto des Haustiers zu machen.

Mehr dazu lesen Sie in unserem Blogpost „Pfoten treffen auf Maschinelles Lernen mit Pet Portraits” von Michelle Luo, Produktmanager Google Arts & Culture.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-27 oder via google.presse@skills.at.
 
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Pressetext
1258 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren