29.10.2021   

Google Presseinfo: Neue Funktionen für mehr Transparenz und Onlinesicherheit

Pressetext Plaintext

ach Angaben der Vereinten Nationen hat die Cyberkriminalität seit Beginn der COVID-19-Pandemie um 600 Prozent zugenommen. Gleichzeitig stieg die Zahl der globalen Suchanfragen bei Google nach Tipps für Onlinesicherheit um 250 Prozent. Für den Schutz der Nutzer:innen online hat Google in alle Produkte automatische Schutzmechanismen integriert. Zudem helfen unter anderem im Google Safety Engineering Center in München entwickelte Tools wie der Passwortmanager Nutzer:innen weltweit dabei, sich sicher im Netz zu bewegen. 

Heute veröffentlicht Google darüber hinaus neue Produkte und Funktionen, die für mehr Transparenz und zusätzlichen Schutz sorgen. Dazu zählt unter anderem ein neuer Sicherheits-Hub, der alle sicherheitsrelevanten Funktionen und Einstellungen an einem Ort auf dem Smartphone vereint. Außerdem wird das im Mai auf Pixel eingeführte Google Fotos-Feature „Gesperrter Ordner“ bald für Google Fotos auf Android und iOS verfügbar sein.

Mehr Informationen dazu sowie weitere Ankündigungen finden Sie im Blogpost „Unsere Arbeit für eure Onlinesicherheit“ von Royal Hansen, VP of Security, Google. Hier erfahren Sie außerdem mehr über eine Technologie, die Google Entwickler:innen zum Trainieren von Sprachmodellen bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre einsetzen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-27 oder via google.presse@skills.at.
 
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Pressetext
1588 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren