Vorigen Oktober wurde der „Google for Startups Black Founders Fund” angekündigt – eine 2-Millionen-US-Dollar-Initiative, die Geldprämien von bis zu 100.000 US-Dollar für von Schwarzen Unternehmer:innen gegründeten Startups in Europa bereitstellt. Das österreichische Unternehmen Playbrush wurde nun als eines der Gewinner-Startups gekürt.
Playbrush wurde 2015 von dem Nigerianer Tolulope Ogunsina und den Österreichern Paul Varga und Matthäus Ittner gegründet. Das mehrfach ausgezeichnete Technologie-Startup mit Sitz in Wien und London revolutioniert mit der Entwicklung einer durch eine Spiele-App gesteuerten Zahnbürste für Kinder die Zahnpflege in über 25 Ländern. Per Bluetooth steht die Zahnbürste mit der Playbrush-App auf dem Smartphone in Verbindung und überträgt die Putzbewegungen in Spiele. Auch für Erwachsene hat Playbrush eine AI-Schallzahnbürste entwickelt, die wie das Modell für die Kleinen mit einer App verbunden ist und auf einem Abo-Service basiert.
Tolulope Ogunsina ist ein Forbes „30 Under 30“ Preisträger und nun CTO von Playbrush. Geboren in Nigeria, hat Ogunsina sein erstes Unternehmen für IT-Support bereits mit 21 Jahren gegründet. Für sein Studium in Technology Entrepreneurship zog er 2012 nach London und arbeitete unter anderem für Amazon, bevor er 2015 mit seinen Studienfreunden Paul Varga und Matthäus Ittner Playbrush gründete.
Gleichberechtigten Zugang zu Kapital ermöglichen
Insgesamt zeichnet Google 30 Gründer:innen aus Großbritannien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich und den Niederlanden beim Black Founders Fund aus. Diese Initiative ist Teil von Googles Engagement für Chancengleichheit in Europa. Da aktuell weniger als 0,25 Prozent der Venture Capital (VC)-Finanzierung an von Schwarzen geführte Startups geht und nur 38 Schwarze Gründer:innen in den vergangenen zehn Jahren eine Venture Capital-Finanzierung erhalten haben, möchte Google Schwarze Gründer:innen unterstützen, die unverhältnismäßig stark vom Zugang zu Kapital ausgeschlossen sind.
Die Startups widmen sich dabei globalen Herausforderungen wie dem Zugang zu Gesundheitsversorgung, finanzieller Inklusion, Energie und Bildung oder liefern Innovationen in wettbewerbsintensiven Branchen – von Hardware-Design und Werbung bis hin zu Daten- und Risikomanagement.
ZITAT Playbrush-Gründer Tolulope Ogunsina
„Normalerweise ist es unsere Aufgabe, unseren Kundinnen und Kunden durch smarte Zahnbürsten und praktische Mundpflege-Abos ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Diesmal hat Google unser Team happy gemacht! Die finanzielle Unterstützung, aber auch das uns zur Verfügung gestellte Know-how wird uns dabei helfen, die Playbrush Smart One Marke weiter digital zu skalieren.“
ZITAT Rachael Palmer, Head of VC and Startup Partnerships, EMEA
„Ich war beeindruckt von den Erfahrungen der Gründerinnen und Gründern, der Tiefe ihres enormen Branchenwissens gepaart mit ihrer wertvollen gelebten Erfahrung als Schwarze Führungskräfte. Das ist es, was diese Gründerinnen und Gründer einzigartig positioniert, um erfolgreiche Startups aufzubauen und wichtige Lösungen für unsere Gemeinschaft zu schaffen. Schwarze Gründerinnen und Gründer zu unterstützen bedeutet, individuelle Erfolgsgeschichten zu schaffen, aber auch die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand für die nächsten Jahrzehnte zu unterstützen.“
ZITAT Erin Grueber, Startup Partner Manager (DACH), Google
„Wir hören oft, dass die mangelnde Vielfalt in der Startup-Szene ein Pipeline-Problem ist. Dieses Programm zeigt aber, dass genau das NICHT der Fall ist. Für den Black Founders Fund haben wir fast 800 Bewerbungen aus 18 europäischen Ländern erhalten. Die Qualität dieser Bewerbungen war außergewöhnlich hoch: Von visionären Innovatoren, ehemaligen Führungskräften der erfolgreichsten Unternehmen der Welt bis hin zu Seriengründern. Und sie repräsentieren nicht nur eine ethnische Vielfalt – 40 Prozent der von uns ausgewählten Startups werden von Frauen geführt.“
Kontakt:
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher
Google Austria
Agentur
The Skills Group
Bettina Loidhold
01-505 26 25-27
google.presse@skills.at