31.03.2021   

Google Presseinfo: Google fördert Medienkompetenz / Internationaler Faktencheck-Tag

Pressetext Plaintext

um unsere Medienkompetenz steht es nicht gut. Viele Menschen sind nicht sicher im Umgang mit digitalen Nachrichten und können weder zwischen Desinformation und Information noch zwischen Werbung und Meinung ohne weiteres unterscheiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Stiftung Neue Verantwortung unter unseren deutschen Nachbarn. Österreichische Nutzerinnen und Nutzer wurden nicht befragt. 

Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie gerne auf zwei Ankündigungen von Google hinweisen.

Zum einen stellen wir 25 Millionen Euro zum Start des „Europäischen Medien- und Informationsfonds“ zur Verfügung. Der Fonds soll dazu beitragen, die Medienkompetenz zu stärken, Fehlinformationen zu bekämpfen und die Überprüfung von Fakten zu unterstützen. Mehr über die Initiative und die Fördermöglichkeiten in diesem Blogpost.

Zum zweiten veröffentlichen wir heute im Vorfeld des Internationalen Faktencheck-Tags (2. April) fünf einfache Tipps für Nutzerinnen und Nutzer zum Thema Online-Faktencheck. Wie erfahre ich mehr über eine Quelle? Wie verifiziere ich ein Foto? Wie überprüfe ich, ob bestimmte Ereignisse tatsächlich an einem bestimmten Ort stattgefunden haben? Diese und weiter Praxistipps in unserem Blogpost.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-27 oder via google.presse@skills.at

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger 
Pressesprecher Google Austria

Pressetext
1536 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren