17.03.2021    1 Bild

Google Presseinfo: Wie Unternehmen die User Experience optimieren können – Web Vital Initiative

© Google

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

83 Prozent der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer legen beim mobilen Einkaufen ebenso viel Wert auf das Website-Erlebnis eines Unternehmens wie auf dessen Produkte und Services. Umso wichtiger ist daher für Unternehmen eine ausgereifte mobile Strategie die User Experience aufs Maximum zu steigern.

Google hat aus diesem Grund die Web Vital Initiative ausgerufen, die bei einer differenzierten Betrachtung der Ladegeschwindigkeit einer Seite unterstützen soll. Zwar erreichen bereits 29 Prozent der österreichischen Websites gute Werte bei den Core Web Vitals, jedoch besteht demnach für mehr als zwei Drittel der Websites Optimierungsbedarf. Insbesondere drei Metriken wirken sich dabei nachhaltig darauf aus, ob Nutzerinnen und Nutzer ein erstklassiges Website-Erlebnis verspüren:
  • Ladezeit, gemessen am Largest Contentful Paint (LCP)
  • Interaktion, gemessen am First Input Delay (FID)
  • Stabilität, gemessen am Cumulative Layout Shift (CLS)
Der Artikel “Evaluating page experience for a better web“ beschreibt die 3 Metriken der “Core Web Vitals” im Detail.

Auch das IAB Austria, das interactive advertising bureau austria, ist bei der Core Web Vitals Studie, dabei. “Das IAB Austria freut sich sehr darüber auch heuer Partner der Core Web Vitals Studie zu sein. Gerade in Zeiten gestiegener mobiler Nutzung ist es umso wichtiger dem User das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Evaluierung von Marktstandards und damit ein Leitfaden für österreichische Unternehmen zu bieten unterstützen wir als IAB sehr gerne. Ich appelliere daher an alle Markteilnehmer das Thema Page Speed zu priorisieren”, so Markus Plank, Präsident, IAB Austria.

Das Grazer Unternehmen Kastner & Öhler spricht ebenfalls aus Erfahrung, wie wichtig ein erstklassiges Website-Erlebnis für User ist: "Wir sehen, dass mittlerweile ca. 70% unserer Websitebesuche über mobile Endgeräte erfolgen und schnelle Ladezeiten für unsere Kunden ein Muss sind. Genau aus diesem Grund hat bei jeder Weiterentwicklung unseres Online Shops der Fokus auf Performance einen extrem hohen Stellenwert. Wir sind davon überzeugt, dass die bei uns vorhandene strategische Verankerung von „Website Performance als zentraler Erfolgsfaktor“ großen Einfluss hatte, auf die überaus positive Entwicklung von www.kastner-oehler.at”, sagt Gernot Ortoff, Leitung Online Marketing & eCommerce Kastner & Öhler.

Mehr zum Thema der mobilen Nutzererfahrung und die “Core web vitals - Hall of Fame” österreichischer e-Commerce Webseiten finden Sie in unserem Think with Google Blogpost zum Thema.

Bei Fragen steht Ihnen unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-27 oder via google.presse@skills.at gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Samuel Leiser
Communications Manager B2B
Google Austria / Schweiz

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
2873 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Hall of Fame österreichischer E-Commerce Webseite
796 x 775 © Google