07.10.2020   

Google Presseinfo: Neue Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

Pressetext Plaintext

damit sich Nutzerinnen und Nutzer sicher im Netz bewegen können, muss der Schutz ihrer Daten immer gewährleistet sein. Im Rahmen des European Cyber Security Month erweitert Google nun die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen.

Kritische Sicherheitswarnungen werden ab sofort sichtbar und direkt in jener Google-App angezeigt, die gerade genutzt wird. Die Sicherheitswarnungen erscheinen, sobald ein Risiko für das Google-Konto festgestellt wurde und enthalten gleichzeitig Tipps zur Behebung des Problems. Zudem bekommt der Google Assistant in den kommenden Monaten einen Gastmodus. Aktivieren Nutzerinnen und Nutzer diesen mit einem Sprachbefehl, werden alle anschließenden Interaktionen nicht in ihrem Google-Konto gespeichert. 

Alle Informationen zu diesen und weiteren Updates finden Sie im Beitrag "So schützen wir euch online jeden Tag" von Rahul Roy-Chowdhury, Vice President of Product, Privacy, auf dem Blog von Google Deutschland.

Kürzlich hat Google außerdem neue Sicherheitsmaßnahmen für Google Workspace sowie neue Passwort-Schutzmaßnahmen in Chrome und Fortschritte für Privacy Sandbox, einer Initiative zur grundlegenden Verbesserung des Datenschutzes im Internet, angekündigt. 

Des Weiteren haben wir anlässlich des European Cyber Security Month in drei Themenpaketen zusammengetragen, wie Nutzerinnen und Nutzer online sicher unterwegs sein können. Die Experten Andreas Türk und Stephan Micklitz aus dem Google Safety Engineering Center (GSEC) in München geben zu den Themen Passwort Mythen, Sicher durch den (Online-)Alltag und Schutz vor Phishing-Versuchen Hintergrundinformationen und wichtige Tipps für die Online-Sicherheit. Zudem hat das GSEC gemeinsam mit TÜV SÜD diese Woche die gemeinsame Mini-Podcast-Serie “Shortcuts” gestartet, in der Hörerinnen und Hörer über sechs Wochen hinweg Expertenwissen und Hintergrundinfos rund um das Thema Online-Sicherheit erhalten.  

Bei Fragen steht Ihnen unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-90 oder via google.presse@skills.at gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Pressetext
2192 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren