25.08.2020    5 Bilder

Therme Wien: Den Sommer in vollen Zügen genießen

Sommertarif und vergünstige Premiumangebote bis 21. September 2020
© Therme Wien/Cathrine Stukhard

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 292 ZeichenPlaintext

Um einen Sommertag am Wasser und im Grünen zu genießen, haben es die Wiener/innen nicht weit. Die Therme Wien bietet Erholungssuchenden, Sonnenanbetern und Wasserratten alles, was einen Urlaubstag ausmacht. Sommertarif und vergünstige Premiumangebote wurden bis 21. September 2020 verlängert.

Pressetext Plaintext

Um einen Sommertag am Wasser und im Grünen zu genießen, haben es die Wiener/innen nicht weit. Die Therme Wien bietet Erholungssuchenden, Sonnenanbetern und Wasserratten das, was einen Urlaubstag ausmacht: Viel Platz im Freien, Gräserhecken für persönliche Rückzugsorte, bequeme Liegen und Sonnenschirme für jeden Gast, Cocktails am Pool und ein angenehm temperiertes Sportbecken. Der bunt blühende, weitläufige Garten inmitten der Atmosphäre des angrenzenden Kurparks lädt zum Verweilen ein. Alle Wiener/innen können dieses Naturjuwel nun auch über den August hinaus zum reduzierten Eintrittspreis entdecken: Denn die Therme Wien verlängert den Sommertarif bis einschließlich 21. September 2020. Unabhängig vom Wetter genießen die Gäste einen ganzen Sommertag zum Preis von 23,90 Euro für eine Tageskarte.

Premiumprodukte mit Sommerrabatt, Online-Ticketverkauf und noch mehr Service

Das Team der Therme Wien unterstützt mit zusätzlichen Services die Gäste und macht den Aufenthalt damit noch entspannter. Wer im Sommer einen ganzen Tag zur Verfügung hat, kann sich mit dem „Relax! Tagesurlaub“ in der Relax! Terrassenlounge verwöhnen lassen. Nach einem arbeitsreichen Tag kann man sich ab 16 Uhr mit „Relax! Afternoon“ inmitten von Pflanzen und Düften nachhaltig erholen.
Im etwas ruhigeren Bereich des Gartens befinden sich die Himmelbett-Inseln, die von duftenden Pflanzen und Kräutern umgeben sind und für ein himmlisches Sommervergnügen sorgen. Gäste können aus zwei verschiedenen Picknickkorb-Varianten wählen. Dieser wird direkt zum Himmelbett serviert (telefonische Reservierung unter 01-68009-9600).

Bis 21.9.2020 gelten folgende Preise:
  • Sommertarif, bei jedem Wetter: Tageskarte um 23,90 Euro
  • Relax! Tagesurlaub um 65 Euro (statt 85 Euro)
  • Himmelbetten inkl. Picknickkorb für 2 Personen um 45 Euro zzgl. Thermeneintritt
Der Thermenbesuch kann online unter www.thermewien.at/vorverkauf reserviert und bezahlt werden. Dies ermöglicht einen garantierten Eintritt und einen gesonderten Check-in. Geöffnet ist die Therme Wien täglich von 9 bis 20 Uhr.

Sicherer Thermenspaß – Abstand und Eigenverantwortung sind gefragt

Auch im Corona-Sommer kommen Thermenfans in den Genuss der Oberlaaer Heilquellen – wenn auch mit mehr Abstand als gewohnt und mit speziellen Aufenthaltsregeln. Das von der Therme Wien in Zusammenarbeit mit der Med Uni Wien entwickelte Schutz- und Hygienekonzept umfasst zahlreiche Maßnahmen und sorgt für einen sicheren und entspannten Thermen- und Saunabesuch. Dazu zählen u. a. mehr Platz, weniger Gäste, eine begrenzte Personenanzahl in den Becken und erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsintervalle.

Alle aktuellen Informationen zur Therme Wien und Therme Wien Fitness gibt es unter: www.thermewien.at.

Bildmaterial (frei zur redaktionellen Verwendung, Copyright: Therme Wien/Cathrine Stukhard)
Pressefotos von der Therme Wien sowie deren Außenbereich gibt es unter https://www.thermewien.at/presseaussendungen
Therme Wien

Über die Therme Wien
Die Therme Wien ist ein Projekt der Wien Holding GmbH, gemeinsam mit der VAMED-KMB sowie der Vienna Insurance Group – Wiener Städtische Versicherung AG, der Unicredit Bank Austria AG und der Erste Group Bank AG. Betrieben wird die Therme Wien von der VAMED Vitality World.

Die Therme Wien wurde im Herbst 2010 eröffnet und ist eine der modernsten Stadtthermen Europas: Auf einer Gesamtfläche von 75.000 m² bietet sie ca. 4.000 m² Wasserfläche, rund 3.000 m² Saunaareal, einen über 6.000 m² umfassenden Gesundheitsbereich und einen ca. 1.200 m² großen Fitnessbereich.

Ein Erfolgsprojekt der VAMED Vitality World
Die VAMED Vitality World betreibt aktuell sechs der renommiertesten Resorts in Österreich – neben der Therme Wien den AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld, das Spa Resort Geinberg, das Thermenresort Laa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen und das TAUERN SPA Zell am See - Kaprun. Gemeinsam verzeichnen die Resorts jährlich rund 2,6 Millionen Gäste und beschäftigen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
3091 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (5)

Therme Wien Garten
6 720 x 4 480 © Therme Wien/Cathrine Stukhard
Therme Wien GartenAußenbereich
6 720 x 4 480 © Therme Wien/Cathrine Stukhard
Therme Wien GartenAußenbereich
6 720 x 4 480 © Therme Wien/Cathrine Stukhard
Therme Wien Relax! Bereich
6 720 x 4 480 © Therme Wien/Cathrine Stukhard
Therme Wien Himmelbetten
6 720 x 4 480 © Therme Wien/Cathrine Stukhard

Kontakt

Therme Wien
Unternehmenskontakt:
Therme Wien
Ursula G. Piatnik
+43/1/680 09 - 9122
+43/676/831277361

 
Pressekontakt:
The Skills Group GmbH
Anna-Maria Grünn, MA
+43 1 505 26 25-11
+43 664 450 3655
gruenn@skills.at
http://www.skills.at