15.07.2020   

PRESSEHINWEIS: Kultur für Kids zum Spielen & Lernen mit Google Arts & Culture

Fabricius: KI-Tool lehrt in Hieroglyphen zu schreiben

Kurztext 226 ZeichenPlaintext

Kunst und Kultur können gerade für Kinder und Jugendliche manchmal schwer greifbare Themen sein – hier setzt Google Arts & Culture jetzt mit  fünf interaktiven Spielen und dem neuen Hieroglyphen-Übersetzungs-Tool Fabricius an.

Pressetext Plaintext

Kunst und Kultur können gerade für Kinder und Jugendliche manchmal schwer greifbare Themen sein – hier setzt Google Arts & Culture jetzt mit  fünf interaktiven Spielen und dem neuen Hieroglyphen-Übersetzungs-Tool Fabricius an. 

Unter „Play with Arts & Culture“ finden User eine Sammlung von interaktiven Spielen, die Kunst, Kultur und Geschichte auf unterhaltsame und lehrreiche Art und Weise zugänglich machen. So kann man beispielsweise mit Art Coloring Book berühmte Gemälde selbst nachmalen oder mit Puzzle Party gemeinsam mit Freunden online Kunstwerke puzzeln. Alle Spiele sind sowohl online über den Browser als auch über die kostenlose Android- und iOS-App spielbar.

Ganz nach dem Motto „Learn, Play, Work“ hat Google Arts & Culture heute zudem das neue Künstliche Intelligenz-Werkzeug Fabricius veröffentlicht, mit dem Nutzerinnen und Nutzer die Sprache des alten Ägyptens spielerisch erlernen und die Ergebnisse mit Freunden und Familie teilen können. Man kann ganze Sätze (aktuell nur in Englisch verfügbar) in das Tool eingeben, oder auch Emojis auswählen und erhält diese dann in Hieroglyphen übersetzt. Fabricius hat aber nicht nur einen spielerischen Hintergrund, sondern auch einen wissenschaftlichen: das Machine Learning Tool wurde entwickelt, um Forscherinnen und Forschern künftig bei der Entschlüsselung von Hieroglyphen zu unterstützen.

Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie im Blogpost von Chance Coughenour, Program Manager, Google Arts & Culture sowie der begleitenden Google Arts & Culture Online-Ausstellung Ancient Egypt: Mummies and Mysteries. Bildmaterialien für die Berichterstattung finden Sie hier. 

Bei Fragen steht Ihnen unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-90 oder via google.presse@skills.at gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria


Pressetext
2013 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren