+43 /1/ 505 26 25 office@skills.at
Newsroom - The Skills Group
  • Agentur
  • Team
  • Branchen
  • Expertise
  • Kunden
  • Karriere
  • Newsroom
  • Kontakt

Newsroom - The Skills Group

Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Agentur und Branchen-News
    • Kunden-News
      • Act Now
      • Althan Quartier
      • American Express
      • B&C Industrieholding
      • B&C Privatstiftung
      • Bank Gutmann
      • Betonmarketing Österreich
      • Blue Monkeys
      • Cisco Austria
      • Dolphin Technologies
      • Fachverband der Pensionskassen
      • Glasfabrik Brunn
      • Gedenkverein Guntramsdorf
      • Google
      • hagebau
      • Harley-Davidson Charity-Tour
      • Heuer am Karlsplatz
      • Initiative Courage
      • Innovation in Politics Institute
      • Institut für Interne Revision Österreich
      • Internet Ombudsstelle
      • Jeder Mensch
      • Mars
      • Mauthausen Komitee Österreich
      • MEGA Bildungsstiftung
      • Meine Herzklappe
      • New Design University St. Pölten
      • ÖIAT
      • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
      • QGV
      • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
      • Regenbogental
      • Rotes Kreuz
      • Saferinternet.at
      • Salamantex
      • SHARKPROJECT Austria
      • SONNE-International
      • Therme Wien
      • WIR GEBEN
      • Wirtschaftskammer Österreich
        • KMU DIGITAL
        • Bundesssparte Information & Consulting
        • E-Center
  • Media
    • The Skills Group
    • Althan Quartier
    • American Express
    • Arbeiterkammer Oberösterreich
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Blue Monkeys
    • Cisco Austria
    • Dolphin Technologies
    • Fachverband der Pensionskassen
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Hoval Österreich
    • Innovation in Politics Award
    • Internet Ombudsmann
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • MQ - MuseumsQuartier Wien
    • Müller Transporte
    • myVeeta
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Parlamentsdirektion
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Roland Berger
    • Rotes Kreuz
    • Salamantex
    • Saferinternet.at
    • Sundrops
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Western Union
    • Zentrum für Nachhaltigkeit

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.  Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck 

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet. 

Weitergabe und Vervielfältigung 

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis 

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten 

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung, Abmeldung und Zugang 

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren.  Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten. 

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen 

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar 

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail: 

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at 

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Newsroom>
  • Meldungen >
  • Wirtschaftskammer Österreich >
  • KMU DIGITAL
  • Text
  • Bilder
  • Videos
27.02.2018

WKO: Umstellung auf E-Rechnung als erstes Digitalisierungsprojekt nutzen!

Webinar Die elektronische Rechnung als Chance am 22.03.2018
Webinar "Die elektronische Rechnung als Chance" am 22.03.2018 © WKÖ

Jetzt gleich zum kostenlosen Webinar am 22.03.18 um 14 Uhr anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/4878819354514573059

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Video
KMU DIGITAL-Webinar am 22.3. mit kostenlosen Tipps für kleine Unternehmen – jetzt anmelden: www.kmudigital.at/diewebinare

Für viele Unternehmen ist die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung eine der ersten Gelegenheiten, sich mit der Digitalisierung im eigenen Betrieb auseinanderzusetzen. Ein guter Grund, die Einführung der E-Rechnung so zu gestalten, dass man zukünftig nicht nur beim Schreiben der Rechnungen Zeit und Geld spart, sondern gleich das gesamte Potenzial strukturierter Rechnungsdaten nutzen kann: Etwa indem man durch ein zentrales elektronisches Auftragsregister mehr Sicherheit über zu zahlende Rechnungen bekommt, oder dank Software die Skonti-Rahmen optimal ausnutzt und die Rechnungsdaten gleich griffbereit für die Steuererklärung zur Verfügung stehen.

Das Webinar „Die E-Rechnung als Chance“ am 22. März um 14 Uhr erklärt die Vorteile von strukturierten E-Rechnungen und zeigt, wie man das Thema zur Reorganisation von internen Abläufen nutzen und den gesamten Einkaufsprozess einbinden kann.

Jedes Unternehmen betroffen – Anmeldung zum Webinar ab sofort möglich

„Die E-Rechnung ist kein Fachthema!“, lautet die Überzeugung des WKÖ-Experten Dr. Gerhard Laga. Immerhin stellen alle – ob Einpersonen-Unternehmen oder kleiner Betrieb mit wenigen Mitarbeitern – Rechnungen aus und bezahlen welche. Im kostenlosen Webinar erfahren Interessierte, worin der Unterschied zwischen PDF und strukturierter E-Rechnung besteht, welche Arten von Software es für unterschiedliche Unternehmensgrößen gibt – von lokaler Software über Cloud-Lösungen bis zur App für Einpersonen-Unternehmen (EPU) – und wie der Umstieg klappt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, spezifischen Fragen im Chat zu stellen.

Das Webinar „Die elektronische Rechnung als Chance – schnell, papierlos, sicher“ findet am Donnerstag, 22.3.2018 um 14 Uhr statt. Ab sofort läuft die Anmeldung unter www.kmudigital.at/diewebinare.

Weitere KMU DIGITAL Webinare zu Digitalisierungsthemen bis Ende 2018

Die Digitalisierungsinitiative KMU DIGITAL (www.kmudigital.at) führt KMU Schritt für Schritt in die digitale Zukunft. Neben dem im Vorjahr gestarteten Förderprogramm mit geförderten Beratungen und Weiterbildungen bietet KMU DIGITAL eine eigene Webinar-Reihe, die die Chancen der Digitalisierung aufzeigt. Bis Ende 2018 sind mehrere jeweils einstündige Webinare geplant. Die Webinare werden live im Internet übertragen, die Teilnahme erfolgt am PC vom Arbeitsplatz oder von zuhause aus, per Chat können Fragen gestellt werden. Es fallen weder Teilnahmegebühren noch Wegzeiten oder Anfahrtskosten an. Eine Übersicht über weitere Themen und Termine der KMU DIGITAL Webinare findet sich unter www.kmudigital.at/diewebinare.

Eine anschließende vertiefende Beratung der Unternehmen zum Thema kann im Rahmen der geförderten KMU DIGITAL Beratung absolviert werden. Alle Informationen zum Förderprogramm unter www.kmudigital.at.


Kontakt für Rückfragen:
WIFI Team Unternehmerservice (UNS)
Mag. Maria Cristina Moshammer
T: +43 5 90 900 4566
E: cristina.moshammer@wko.at

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3131 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Über KMU DIGITAL

KMU DIGITAL (www.kmudigital.at) ist die Digitalisierungsinitiative mit Förderprogramm für österreichische Klein- und Mittelbetriebe. Das Programm wurde vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) entwickelt und läuft vorerst bis Dezember 2018.

Das Förderprogramm KMU DIGITAL beinhaltet neben einem kostenlosen Status-Check geförderte Beratungen und Schulungen – bis zu 4.000 Euro Förderugn pro Unternehmen sind möglich. Ergänzt wird das Angebot durch eine Webinar-Reihe, Videos und Veranstaltungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Logo KMU DIGITAL
Logo KMU DIGITAL
1 282 x 336 © WKÖ
Dateigröße: 110,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Logo KMU DIGITAL
Logo KMU DIGITAL

Logo der Digitalisierungsinitiative KMU DIGITAL von BMDW und WKÖ

© WKÖ

Videos (1)

  • Webinar Die elektronische Rechnung als Chance am 22.03.2018
    Webinar "Die elektronische Rechnung als Chance" am 22.03.2018
    | | © WKÖ

Zum Thema

  • 17.04.2020
    Neuer Preis: Die Gewinner des Austrian Blockchain Award stehen fest
  • 16.01.2020
    Neuer Preis: Austrian Blockchain Award für herausragende Projekte aus Österreich
  • 11.02.2019
    Datenschutz für kleine Betriebe: Keine Angst vor TOMs
  • 07.02.2019
    WKÖ-Kühnel: Öffentliche Ausschreibungen auch für kleine Unternehmen attraktiv
  • 14.11.2018
    Digitalisierungsinitiative KMU DIGITAL macht kleine Unternehmen fit für die Digitalisierung
  • 05.09.2018
    digital.now Roadshow der WKO macht KMU fit für den Kunden von morgen
  • 02.07.2018
    Datensicherung ist für jedes Unternehmen unerlässlich
  • 21.12.2017
    WKO: Digitale Trends in kleinen Unternehmen nutzen
  • 02.11.2017
    Datenschutz & Grundverordnung: kostenloses Webinar der WKÖ
  • 18.09.2017
    10 Millionen Euro für Förder- und Qualifizierungsprogramm KMU DIGITAL

Kontakt

KMU DIGITAL
Agenturkontakt:
Elise Ryba
ryba@skills.at

+43 1 5052625 19
Logo KMU DIGITAL

Logo KMU DIGITAL (. jpg )

Logo der Digitalisierungsinitiative KMU DIGITAL von BMDW und WKÖ

© WKÖ
Maße Größe
1282 x 336 110,7 KB
1200 x 315 49,9 KB
600 x 158 17,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Webinar Die elektronische Rechnung als Chance am 22.03.2018

Webinar "Die elektronische Rechnung als Chance" am 22.03.2018 (.videolink)

Jetzt gleich zum kostenlosen Webinar am 22.03.18 um 14 Uhr anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/4878819354514573059

© WKÖ
Direkt-Link: https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=ZmsCUD716jU
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen
  • Österreichisches Zentrum für Nachhaltigkeit
  • Fleishman Hillard
  • Österreichisches PR-Gütezeichen
  • ICCO CMS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Home