+43 /1/ 505 26 25 office@skills.at
Newsroom - The Skills Group
  • Agentur
  • Team
  • Branchen
  • Expertise
  • Kunden
  • Karriere
  • Newsroom
  • Kontakt

Newsroom - The Skills Group

Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Agentur und Branchen-News
    • Kunden-News
      • Act Now
      • Althan Quartier
      • American Express
      • B&C Industrieholding
      • B&C Privatstiftung
      • Bank Gutmann
      • Betonmarketing Österreich
      • Blue Monkeys
      • Cisco Austria
      • Dolphin Technologies
      • Fachverband der Pensionskassen
      • Glasfabrik Brunn
      • Gedenkverein Guntramsdorf
      • Google
      • hagebau
      • Harley-Davidson Charity-Tour
      • Heuer am Karlsplatz
      • Initiative Courage
      • Innovation in Politics Institute
      • Institut für Interne Revision Österreich
      • Internet Ombudsstelle
      • Mars
      • Mauthausen Komitee Österreich
      • MEGA Bildungsstiftung
      • Meine Herzklappe
      • New Design University St. Pölten
      • ÖIAT
      • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
      • QGV
      • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
      • Regenbogental
      • Rotes Kreuz
      • Saferinternet.at
      • Salamantex
      • SHARKPROJECT Austria
      • SONNE-International
      • Therme Wien
      • WIR GEBEN
      • Wirtschaftskammer Österreich
  • Media
    • The Skills Group
    • Althan Quartier
    • American Express
    • Arbeiterkammer Oberösterreich
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Blue Monkeys
    • Cisco Austria
    • Dolphin Technologies
    • Fachverband der Pensionskassen
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Hoval Österreich
    • Innovation in Politics Award
    • Internet Ombudsmann
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • MQ - MuseumsQuartier Wien
    • Müller Transporte
    • myVeeta
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Parlamentsdirektion
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Roland Berger
    • Rotes Kreuz
    • Salamantex
    • Saferinternet.at
    • Sundrops
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Western Union
    • Zentrum für Nachhaltigkeit

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.  Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck 

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet. 

Weitergabe und Vervielfältigung 

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis 

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten 

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung, Abmeldung und Zugang 

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren.  Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten. 

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen 

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar 

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail: 

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at 

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Newsroom>
  • Meldungen >
  • Kunden-News >
  • Cisco Austria
  • Text
  • Bilder
21.02.2019

Cisco: 5G nötig, da sich Mobil-Verkehr in Westeuropa bis 2022 verfünffacht

Hans Greiner, Cisco
Hans Greiner, Cisco © Cisco

Mag. Hans Greiner, Generalmanager Cisco Österreich, Kroatien und Slowenien

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • In Westeuropa steigt monatlicher Mobil-Traffic pro Kopf auf 12 GB
  • Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden immer mehr Dinge mobil: M2M Module machen 2022 mehr als 55 Prozent aller mobil vernetzten Geräte aus
  • Platz 2 belegen Smartphones mit 39,3 Prozent

Wien, 21. Februar 2019 – Von 2017 bis 2022 erhöht sich in Westeuropa der mobile Datenverkehr pro Einwohner von 2,4 auf 12 GB monatlich. Gleichzeitig steigt die durchschnittliche Geschwindigkeit der Mobilfunknetze nur um etwas mehr als das Dreifache von 16 auf 50,5 Mbit/s. Das zeigt der aktuelle Cisco Mobile Visual Networking Index.

Verläuft der Aufbau von 5G-Netzen nach Plan, unterstützen sie im Jahr 2022 in Westeuropa bereits 6,4 Prozent aller mobilen Verbindungen. Gleichzeitig steigt der Anteil von 4G von 42 auf fast 60 Prozent. Entsprechend sinkt 3G auf 5,4 Prozent und 2G auf 3 Prozent. Die Geschwindigkeit von 4G-Netzen erhöht sich im Durchschnitt von 29,7 auf 52 MBit/s, während 5G-Netze 177 MBit/s erreichen. Letztere übertragen dann in drei Jahren etwa 23 Prozent aller mobilen Daten.

Hans Greiner, General Manager für Cisco Österreich: „5G ist eine wesentliche Vorrausetzung, um den gestiegenen Datenverkehr überhaupt zu bewältigen. Unser Ziel ist es natürlich die Möglichkeiten, die uns Netzwerke, inklusive 5G für die Digitalisierung bieten, frühzeitig zu nutzen und unseren Kunden dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Österreich war bei 3G ein Vorreiter, jetzt haben wir wieder die Chance, Österreich als digitalen Innovationsstandort zu positionieren."

Insgesamt beträgt der mobile Datenverkehr 2022 in Westeuropa 61,4 Exabyte, 2017 waren es 12,3 Exabyte. Die Anzahl der Nutzer steigt in diesem Zeitraum nur leicht von 357 auf 366 Millionen, das entspricht 86 Prozent der Bevölkerung im Jahr 2022.

In drei Jahren wird damit über die Hälfte des gesamten IP-Traffics (55%) per WLAN übertragen, 35 Prozent über kabelgebundene Netze und 10 Prozent mobil. Zum Vergleich: 2017 waren es 48 Prozent per WLAN, 47 Prozent kabelgebunden und 6 Prozent mobil. Ohne die Offload-Möglichkeit zu WLAN würde der mobile Datenverkehr mit einer jährlichen Wachstumsrate von 44 Prozent steigen, durch Offload sind es 38 Prozent. Dabei wächst die Rate der Auslagerung von mobilem Datenverkehr zu WLAN von 58 auf 66 Prozent. Die Anzahl der WLAN-Hotspots, inklusive Homespots, steigt zwischen 2017 und 2022 von 59 Millionen auf 132 Millionen und die durchschnittliche Geschwindigkeit der WLAN-Verbindung von 25 auf 49,5 MBit/s.

Weltweite Ergebnisse
Weltweit werden mobile Netzwerke in drei Jahren erstmals fast ein Zettabyte (930 Exabyte) Daten übertragen. Der mobile Traffic wird dann knapp 20 Prozent des globalen IP-Datenverkehrs ausmachen – bei mehr als 12 Milliarden mobilen Geräten und IoT-Verbindungen, im Vergleich zu neun Milliarden 2017.
  • Im Jahr 2017 gab es weltweit fünf Milliarden mobile Nutzer, 2022 werden es 5,5 Milliarden sein, das entspricht dann etwa 71 Prozent der Weltbevölkerung.
  • Die durchschnittliche globale Mobilfunk-Geschwindigkeit wird sich von 8,7 Mbit/s 2017 auf 28,5 Mbit/s 2022 mehr als verdreifachen.
  • 5G-Verbindungen werden in drei Jahren bei mehr als 422 Millionen 5G-Geräten und M2M-Verbindungen mehr als drei Prozent aller mobilen Verbindungen und fast 12 Prozent des Mobil-Traffics ausmachen.
  • Die durchschnittliche 5G-Verbindung wird 2022 etwa das Dreifache an Traffic (22 GB/Monat) erzeugen als die durchschnittliche 4G-Verbindung (8 GB/Monat).
  • 2022 wird über die Hälfte des gesamten IP-Traffics (51%) per WLAN übertragen, 29 Prozent über kabelgebundene Netze und 20 Prozent mobil. 2017 waren es 43 Prozent per WLAN, 48 Prozent kabelgebunden und 9 Prozent mobil.
  • Die Anzahl der WLAN-Hotspots steigt weltweit von 124 Millionen (2017) auf 549 Millionen (2022).

Die Studie
Der Cisco Mobile VNI umfasst weltweite, regionale und nationale Vorhersagen und Trends für Mobilfunknetze (2G, 3G, 4G und 5G). Die vollständige Studie enthält weitere Informationen und Analysen zum Wachstum des mobilen Datenverkehrs, mobiler Geräte/Verbindungen, des mobilen IoT nach Branchen, der mobilen IPv6-Nutzung, der Mobilfunk-Netzwerkleistung, des WLAN-Offloads von mobilen Geräten/Verbindungen und der Preise. Sie basiert auf Prognosen unabhängiger Analysten und realen Netzwerk-Nutzungsdaten. Auf dieser Basis werden Ciscos eigene Schätzungen für den globalen IP-Verkehr und die Einführung von Services ergänzt.

Weitere Informationen
  • Mehr zum Cisco VNI: https://www.cisco.com/c/de_de/solutions/service-provider/visual-networking-index-vni/index.html

Cisco Pressekontakt:
The Skills Group (www.skills.at)
Christopher Reisinger
Tel.: 01-505 26 25-28
E-Mail: reisinger@skills.at

Über Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO) ist der weltweit führende Technologie-Anbieter, der das Internet seit 1984 zum Laufen bringt. Unsere Mitarbeiter, Produkte und Partner helfen, die Welt zu vernetzen und die Möglichkeiten der Digitalisierung schon heute zu nutzen. Erfahren Sie mehr unter http://thenetwork.cisco.com/ und folgen Sie uns auf Twitter unter @Cisco.

Aktuelle Informationen zu Cisco finden Sie unter
https://www.cisco.com/c/de_at/about/press.html
https://newsroom.cisco.com
http://gblogs.cisco.com/at/
https://www.facebook.com/CiscoAustria/
https://twitter.com/cisco_austria
 
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5771 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Cisco

Über Cisco
 
Cisco (NASDAQ: CSCO), der weltweit führende IT-Anbieter, hilft Unternehmen, die Geschäftschancen der Zukunft zu nutzen. Dabei eröffnet die Vernetzung von bislang isolierten Dingen völlig neue und überraschende Optionen. Aktuelle Informationen zu Cisco finden Sie unter: http://www.cisco.com/web/AT/presse/presse_home.html
 
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Hans Greiner, Cisco
Hans Greiner, Cisco
2 400 x 3 600 © Cisco
Dateigröße: 990,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Hans Greiner, Cisco
Hans Greiner, Cisco

Mag. Hans Greiner, Generalmanager Cisco Österreich, Kroatien und Slowenien

© Cisco

Kontakt

Cisco Austria
Pressekontakt Cisco Austria:
The Skills Group, Christiane Fuchs-Robetin
Tel.: +43-1-505 26 25 - 66, E-Mail: fuchs-robetin@skills.at
Hans Greiner, Cisco

Hans Greiner, Cisco (. jpg )

Mag. Hans Greiner, Generalmanager Cisco Österreich, Kroatien und Slowenien

© Cisco
Maße Größe
2400 x 3600 990,1 KB
1200 x 1800 209 KB
600 x 900 74,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen
  • Österreichisches Zentrum für Nachhaltigkeit
  • Fleishman Hillard
  • Österreichisches PR-Gütezeichen
  • ICCO CMS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Home