Newsroom - The Skills Group
  • office@skills.at
  • +43 1 505 26 25
Newsroom - The Skills Group
  • Über uns
    • Die Agentur
    • The Spirit of Skills
    • Netzwerk
    • Verantwortung
    • Team
    • Karriere
  • Expertise
    • Strategie & Beratung
    • Krisenkommunikation
    • Interne Kommunikation & Employer Branding
    • Innovation & Start-ups
    • PR & Medien
    • Digital & Video
    • Coaching & Training
    • Exklusiv bei Skills
  • Branchen
    • Bau & Architektur
    • Bildung & Forschung
    • Finanzen & Consulting
    • Gesundheit & Pharma
    • Industrie & Logistik
    • Institutionen & Verbände
    • Marken & Handel
    • NGO & Pro Bono
    • Technologie & IT
    • Tourismus & Kultur
  • Kunden
    • Aktuelle Kunden
    • Abgeschlossene Projekte
  • News
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Agentur und Branchen-News
    • Kunden-News
      • abaton
      • Althan Quartier
      • American Express
      • Antikorruptionsbegehren
      • B&C Industrieholding
      • B&C Privatstiftung
      • Bank Gutmann
      • Bundesrechenzentrum
      • Dolphin Technologies
      • Glasfabrik Brunn
      • Gedenkverein Guntramsdorf
      • Google
      • hagebau
      • Harley-Davidson Charity-Tour
      • Heuer am Karlsplatz
      • HROS.io
      • Initiative Courage
      • Innovation in Politics Institute
      • Institut für Interne Revision Österreich
      • Internet Ombudsstelle
      • Jeder Mensch
      • Mars
      • Mauthausen Komitee Österreich
      • MEGA Bildungsstiftung
      • Meine Herzklappe
      • Messe Wien (MBG)
      • Missio
      • Müller Transporte
      • ÖIAT
      • Österreichischer Aufsichtsratstag
      • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
      • QGV
      • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
      • Regenbogental
      • Saferinternet.at
      • Salamantex
      • Seilbahn Kahlenberg
      • SHARKPROJECT
      • SONNE-International
      • Tauchreisen.at
      • Therme Wien
      • Watchlist Internet
      • WIR GEBEN
      • Wirtschaftskammer Österreich
  • Media
    • The Skills Group
    • abaton
    • Althan Quartier
    • American Express
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Bundesrechenzentrum
    • Dolphin Technologies
    • Fachverband der Pensionskassen
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Award
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Jeder Mensch
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • Missio
    • Müller Transporte
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Saferinternet.at
    • Salamantex
    • Sonne-International
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Wiener Messe Besitz GmbH
Suchen

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben. Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung, Abmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren. Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Kunden-News /
  • Bank Gutmann
  • Alle
  • Text
  • Bilder
08.11.2021    1 Bild

Gutmann Kompakt November

Energiekrise und Lieferengpässe belasten das Wirtschaftswachstum
Gutmann Kompakt November
© iStock.com/Philipp Berezhnoy

Frachtenhafen

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (69 Zeichen)Plaintext

Energiekrise und Lieferengpässe belasten das Wirtschaftswachstum

Pressetext Plaintext

Volkswirtschaft und Geldpolitik

Energiekrise und Lieferengpässe belasten das Wirtschaftswachstum

Die Inflationsraten werden steigen und die Dynamik des Wirtschaftswachstums nachlassen

Dank der laufenden Erholung der Weltwirtschaft kannten die Energiepreise seit Jahresanfang bisher nur eine Richtung: nach oben. Im Jahresverlauf hat sich der Ölpreis der Nordseesorte Brent um etwa 66 Prozent verteuert, bei Erdgas ist der Sprung noch größer. Nach dem pandemiebedingten Einbruch der Wirtschaft wurde die anschließende Erholung falsch eingeschätzt: Die Energienachfrage stieg stärker als angenommen, das Angebot konnte aus mehreren Gründen jedoch nicht rasch genug wieder ausgeweitet werden – insbesondere bei Erdgas, denn der Nachfrageeinbruch im letzten Jahr führte zur Verringerung der Explorationstätigkeit. Der im Vergleich härtere europäische Winter 2020/21 führte außerdem zu einem höheren Verbrauch, zeitgleich erforderte eine geringere Produktion von Windstrom den verstärkten Einsatz von Gaskraftwerken. In Europa leerte das die Erdgaslager, deren Füllstand kurz vor Beginn der heurigen Heizperiode deutlich unter den normalen Werten liegt.

Auch am Ölmarkt gibt es zu wenig Angebot, weil die OPEC+ bisher ausreichende Förderausweitungen verweigert hat. In China kommt ein anderer Faktor hinzu: So reduzierte die chinesische Regierung aus politischen Gründen massiv den Import australischer Kohle, was zu Versorgungsengpässen der Kraftwerke und in Folge zu steigenden Energiepreisen führte, die sich sukzessive hochgeschaukelt haben. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis sich die Lage beruhigt. Im Hintergrund spielt auch ein zusätzlicher und längerfristig wirkender Faktor eine wichtige Rolle: Der beschleunigte Strukturwandel der Energiewirtschaft durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung erhöht in vielen Ländern den Bedarf an anderen Energieträgern und setzt besonders den Gasmarkt zusätzlich unter Druck.

Nicht nur die Energiepreise treiben die Inflationsentwicklung

Die derzeitige Inflationsentwicklung ist zwar sehr „energielastig“, allerdings tragen praktisch alle Gütergruppen zu dieser Entwicklung bei. Auslöser sind Basiseffekte aus dem vergangenen Jahr, aber auch Lieferkettenprobleme. Dies führt zu heftigen Reaktionen bei Preisen und Mengen und wird durch die Export-Orientierung sowie die Just-in-time-Produktion beschleunigt. Logistiker bezeichnen die derzeitige Situation als Bullwhip- oder Peitscheneffekt. Durch die vorherrschenden mehrstufigen Lieferketten wird dieser Effekt noch verstärkt und führt zu Preissteigerungen. Ein Beispiel dafür: Die Nachfrage steigt um 10 Prozent, die Einzelhändler ordern bei ihren Lieferanten jedoch gleich um 20 Prozent mehr. Diese bestellen wiederum 40 Prozent beim Hersteller. Dank der lebhaften Nachfrage wird es den meisten Unternehmen möglich sein, einen Großteil der höheren Produktionskosten an die Verbraucher weiterzugeben. Der Kaufkraftverlust wird aber nicht spurlos am privaten Verbrauch vorbeigehen und der Konsum in den kommenden Quartalen an Schwung verlieren. Lieferengpässe lösen sich nur langsam auf und sprechen für eine fortgesetzte, aber schwächere Konjunkturerholung.

Wie reagieren die Notenbanken?

Die Notenbanker stehen vor einer Herausforderung: Bisher wurden die vorherrschenden Einflüsse noch als vorübergehend tituliert. Die Entwicklung in der jüngsten Vergangenheit war aber zu stark, um sie komplett zu ignorieren, da sonst eine (noch) stärkere Reaktion bei den Inflationserwartungen zu erwarten wäre. Die Fed dürfte daher im November ankündigen, dass sie ihre Anleihekäufe einschränken wird. Bis es zu einer Anhebung der Leitzinsen kommt, wird es aber trotzdem noch länger dauern. Diese wird erst nach Abschluss des Kaufprogramms erfolgen. Im EZB-Rat ist eine Kurswende noch weniger konkret. So betonte EZB-Präsidentin Christine Lagarde zuletzt, dass die Europäische Zentralbank „auf Versorgungsengpässe oder steigende Energiepreise nicht überreagieren sollte, da die Geldpolitik dies nicht direkt beeinflussen kann“. Dass damit nicht alle einverstanden sind, erkennt man am angekündigten Rückzug Jens Weidmanns vom Amt des Bundesbankpräsidenten, da die Deutsche Bundesbank eine konservativere Position als die Notenbanken anderer europäischer Länder vertritt.

Inflation und Spekulationen über eine frühzeitige Straffung der Geldpolitik werden noch länger zu den zentralen Themen an den Finanzmärkten gehören. Außerdem ist das wirtschaftliche Gefahrenpotenzial der Corona-Pandemie mit Blick auf den anstehenden Winter noch nicht beseitigt. Schon jetzt sieht man auf konjunktureller Seite ein Abbremsen der Wachstumsdynamik. Zwar lieferten zum Beispiel die veröffentlichten US-Einzelhandelsdaten eine positive Überraschung, aber das Expansionstempo hat sich verlangsamt. Der kurzfristige Ausblick für die Wirtschaft ist aus unserer Sicht nach wie vor gut. Wir richten unseren Blick verstärkt in Richtung der nächsten Schritte der Notenbanken.

Gewichtung der Anlageklassen

Aktien klettern nach oben

Der Rücksetzer im September ließ Erinnerungen an hässliche Herbsttage an den Aktienbörsen wach werden, einen der schlimmsten Crashs zum Beispiel 1987. Doch nicht so dieses Jahr, ganz im Gegenteil: Die Börsen kletterten wieder auf neue Höchststände und die Stimmung an den Aktienmärkten ebenso.

Doch nicht überall stiegen die Börsen gleich stark. Die USA, gefolgt von Europa, führten die Herde der Bullen an. Weiter im Sog des Bären stand die Region Asien. Die Lage stabilisierte sich in China zwar seit dem Sommer, doch große Sprünge nach vorne gelangen nicht.

Nach einem eigenen Takt bewegt sich Japan. Gegen den Trend stiegen die Kurse im September, doch im Oktober ging dem Markt die Luft aus. Geholfen hat jedenfalls die Absicherung des japanischen Yen. Dadurch waren unsere Portfolios nicht von der Yen-Schwäche der letzten Wochen betroffen. In Summe erreichte die Gutmann Aktienstrategie ebenfalls neue Höchststände.

Gewinnsaison mit gutem Start

Mittlerweile hat die Saison der Quartalsgewinne in den USA begonnen. Schon nach den ersten Veröffentlichungen wurde klar: Die Gewinnerwartungen werden zu einem hohen Prozentsatz übertroffen werden. Die dominierenden Themen bei den Gewinnpräsentationen der Unternehmen bleiben: hohe Nachfrage, Lieferketten und steigende Kosten. Ein abschließendes Bild gibt es dann im nächsten Monatsbericht.

Abseits der Unternehmensgewinne gehörten Inflationssorgen und Spekulationen über eine frühzeitige Straffung der Geldpolitik in den großen Wirtschaftsräumen weiterhin zu den zentralen Themen an den Finanzmärkten.

Notenbanken am Wendepunkt?

Für geldpolitischen Wirbel sorgte zuletzt die britische Notenbank, deren Chef Andrew Bailey sich noch deutlicher als zuvor für eine baldige Leitzinsanhebung in Großbritannien aussprach. Damit ist der Boden für eine geldpolitische Wende bereitet und die Bank of England könnte bereits im Rahmen der nächsten Zinssitzung Anfang November die Handbremse anziehen. Die Frage scheint nur noch zu sein, ob sich Großbritanniens Währungshüter mit einer „kleinen“ Anhebung um 0,15 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent begnügen, oder ob die Inflationssorgen schon so groß sind, dass sie mehr machen. Die US-Notenbank Fed wird auch diesen Monat mit dem Ende der Käufe konkreter werden, nur die Europäische Zentralbank bleibt zurückhaltend – zum Missfallen der konservativen Notenbanker. Es bleibt spannend.

Disclaimer: Dies ist eine Werbemitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten bzw. Investmentfonds ist Marktrisiken unterworfen. Performanceergebnisse der Vergangenheit (insbesondere unter zwölf Monaten) lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investments zu. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Berechnungs- oder Rechenfehler und Irrtum vorbehalten. Diese Broschüre wurde von der Bank Gutmann AG, Schwarzenbergplatz 16, 1010 Wien erstellt. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Informationen zu Anlegerrechten sind unter www.gutmannfonds.at/gfs sowie auf Anfrage bei der Gutmann KAG und der Bank Gutmann AG in deutscher Sprache erhältlich. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Website auffindbar: https://www.gutmann.at/impressum.

Seite drucken Link mailen
Bank Gutmann
Bank Gutmann
Über Bank Gutmann
Die 1922 gegründete Privatbank Gutmann ist auf Vermögensverwaltung und unabhängige Anlageberatung spezialisiert und Marktführer in Österreich. Die Mehrheit der Bank ist im Besitz der Familie Kahane. Zum Kreis der Eigentümer gehören auch leitende Mitarbeiter, die als Partner an der Bank beteiligt sind. Derzeit verwaltet Gutmann ein Kunden­vermögen von 24,7 Mrd. EUR (Stand per 30.09.2022). Das uns anvertraute Vermögen hat sich seit 2008 mehr als verdoppelt. Zu den Kunden zählen in- und ausländische Unternehmer sowie Unternehmerfamilien, Stiftungen, vermögende Privatkunden und institutionelle Investoren. Das Traditionshaus wurde mehrfach als führende Privatbank in Österreich, im deutschen Sprachraum und in den CEE-Ländern ausgezeichnet.

Disclaimer
Dies ist eine Werbemitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumente bzw. Investmentfonds ist Marktrisiken unterworfen. Performanceergebnisse der Vergangenheit (insbesondere wenn sich diese auf einen Zeitraum von unter zwölf Monaten beziehen) lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investments zu. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Berechnungs- oder Rechenfehler und Irrtum vorbehalten. Diese Broschüre wurde von der Bank Gutmann AG, Schwarzenbergplatz 16, 1010 Wien erstellt. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Website auffindbar: https://www.gutmann.at/impressum.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
(8746 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Gutmann Kompakt November
Gutmann Kompakt November
2 989 x 2 242 © iStock.com/Philipp Berezhnoy
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| Alle Größen
Gutmann Kompakt November

Frachtenhafen

© iStock.com/Philipp Berezhnoy

Zum Thema

  • 16.11.2022
    Gutmann CIO-Update November
  • 12.10.2022
    Gutmann CIO-Update Oktober
  • 12.09.2022
    Gutmann CIO-Update September
  • 19.08.2022
    Gutmann CIO-Update August
  • 18.07.2022
    Gutmann CIO-Update Juli
  • 04.07.2022
    Generationswechsel bei der Bank Gutmann
  • 10.05.2022
    Gutmann CIO-Update Mai
  • 07.04.2022
    Gutmann CIO Update April 2022
  • 02.03.2022
    Gutmann CIO Update März 2022
  • 01.02.2022
    Gutmann CIO-Update Februar 2022

Kontakt

Bank Gutmann PA ohne Karas
Kontakt für Medienanfragen
Jörg Wollmann 
E-Mail: wollmann@skills.at
Christopher Reisinger
E-Mail: reisinger@skills.at
Tel.: +43/1/505 26 25-0
Gutmann Kompakt November

Frachtenhafen

(. jpg )

© iStock.com/Philipp Berezhnoy
Maße Größe
2989 x 2242 1,2 MB
1200 x 901 194,4 KB
600 x 451 69,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
Karriere
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at