Meldungsübersicht

EU-Gipfel: Initiative Jeder Mensch fordert Weichenstellung für die Zukunft Europas

Am 23. und 24. Juni 2022 treffen die EU-Führungsspitzen in Brüssel zusammen. Dabei soll eine fundamentale Entscheidung getroffen werden: darüber, ob es zu einem Verfassungskonvent kommt. Die Initiative „Jeder Mensch“ appelliert an den Europäischen Rat, diese historische Chance zu ergreifen. 

Initiative „Jeder Mensch“: Verfassungskonvent rückt in greifbare Nähe

Großer Erfolg für die Grundrechte-Initiative „Jeder Mensch“: Die Konferenz zur Zukunft Europas empfiehlt einen Verfassungskonvent und sowohl Frankreichs Präsident Emmanuel Macron als auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprechen sich dafür aus. Unterstützung in Österreich kommt vom BürgerInnen Forum Europa.

Initiative „Jeder Mensch“: Mehr als 250.000 Menschen fordern bereits neue EU-Grundrechte

Die EU-Grundrechte geraten nicht nur in vielen Mitgliedsstaaten zunehmend unter Druck, sondern werden aktuellen Herausforderungen wie Klimakrise oder Globalisierung schlicht nicht gerecht. Die Initiative „Jeder Mensch“ setzt sich daher europaweit für neue Grundrechte ein – und hat damit einen Nerv getroffen: Binnen kürzester Zeit haben sich Partnerorganisationen aus 12 EU-Ländern der Initiative angeschlossen. Über 250.000 Menschen haben die begleitende Online-Petition bereits unterzeichnet – ein erster Meilenstein ist damit erreicht.

„AAAND ACTION!“: Filmwettbewerb für Schüler zu neuen EU-Grundrechten

Die Initiative Jeder Mensch fordert – auf Basis des gleichnamigen Buchs von Ferdinand von Schirach – neue Grundrechte für EU-Bürgerinnen und -Bürger zu aktuellen Top-Themen wie Umwelt oder Digitalisierung. In einem europaweiten Filmwettbewerb sind jetzt Schülerinnen und Schüler aufgerufen, ihre Ideen zu den neuen Grundrechten festzuhalten. Einreichungen sind bis 30. Juni 2022 möglich.

Neue Grundrechte für Europa: „Jeder Mensch“ beim Fundamental Rights Forum in Wien

Eine Adaptierung der EU-Grundrechtecharta ist notwendig: Das fordert Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach in seinem neuen Werk und der daraus hervorgegangenen, gleichnamigen Initiative „Jeder Mensch“. Gemeinsam mit Manfred Nowak, Menschenrechtsexperte und Österreich-Botschafter von „Jeder Mensch“, präsentierte er seine Forderungen als eines der Hauptthemen beim Fundamental Rights Forum 2021, veranstaltet von der EU-Agentur für Grundrechte (Fundamental Rights Agency) mit Sitz in Wien, das am 11. und 12. Oktober erstmals im Wiener Rathaus stattfand. Mitdiskutanten zu Chancen und Herausforderungen seiner Vision waren Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer und EU-Rechtsexperte Gabriel Toggenburg.

„Jeder Mensch“: Ferdinand von Schirach fordert Weiterentwicklung der europäischen Verfassung

Der bekannte Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach plädiert in seinem jüngsten Werk „Jeder Mensch“ für mehr Rechte für EU-Bürgerinnen und -Bürger zu topaktuellen Themen. Sprecher für „Jeder Mensch“ in Österreich – das als eines der ersten Länder mit an Bord ist – ist der bekannte Menschenrechtsexperte Manfred Nowak.

Alle Einträge wurden geladen.